DENIOS Deutschland Schrott/Stahl Restmüll Paneele Holz Pappe/Papier Sonstiges Gesamtmenge 2016 2017 2018 2019 277,1 t 284,1 t 441,1 t 439,8 t 134,6 t 126,0 t 122,6 t 68,9 t 79,4 t 72,6 t 79,7 t 76,6 t 63,3 t 90,3 t 93,1 t 87,2 t 39,5 t 39,1 t 42,3 t 51,2 t 67,3 t 55,0 t 86,3 t 60,7 t 661,2 t 667,1 t 865,1 t 784,4 t DENIOS Frankreich Schrott/Stahl Restmüll Paneele Holz Pappe/Papier Sonstiges Gesamtmenge 2016 2017 2018 2019 199,0 t 234,0 t 277,0 t 296,0 t -* -* -* -* DENIOS Tschechien - - - - 20,0 t 36,0 t 43,0 t 58,0 t 17,0 t 16,0 t 14,0 t 25,0 t 15,0 t 20,0 t 21,0 t 43,0 t 251,0 t 306,0 t 355,0 t 422,0 t Schrott/Stahl Restmüll Paneele Holz Pappe/Papier Sonstiges Gesamtmenge 2016 2017 2018 2019 289,0 t 386,9 t 499,1 t 339,4 t 2,5 t 1,7 t 2,1 t 1,9 t - - - 3,9 t - - - 0,2 t 5,0 t 3,9 t 3,1 t 7,5 t 23,9 t 27,7 t 28,6 t 26,9 t 320,4 t 420,2 t 532,9 t 379,8 t DENIOS Italien Schrott/Stahl Restmüll Paneele Holz Pappe/Papier Sonstiges Gesamtmenge 2016 2017 2018 2019 -** -** 43,6 t 29,4 t -** -** - - -** -** 2,7 t 4,2 t -** -** 6,0 t 6,5 t -** -** 4,5 t 8,0 t -** -** 1,8 t 1,0 t -** -** 58,6 t 49,1 t *Die Erfassung der Restmüllmengen liegt nicht vor. **DENIOS Italien war im ersten Berichtszeitraum 2016/17 nicht inbegriffen, deswegen sind keine Werte aufgeführt. Transport von gefährlichem Abfall Im Rahmen unseres Produktionsbetriebs fallen die für unsere Branche üblichen gefährlichen Abfälle an. Dazu zählen beispielsweise verunreinigte Metallabfälle, Druckbehälter oder Lack- und Farbreste, die während der Lackierarbeiten unserer Raumsysteme entstehen. Am Standort in Bad Oeynhausen werden diese von unseren Entsorgungspartnern abgeholt und in einer Müllverbrennungsanlage thermisch verwertet. Das Gesamtgewicht transportierter gefährlicher Abfälle betrug im Jahr 2018 10,46 t und in 2019 7,8 t. Reste von Lösemitteln bereiten wir mithilfe einer hauseigenen Lösemittel-Rückgewinnungsanlage wieder auf. Darüber hinaus werden keine weiteren gefährliche Abfälle importiert oder exportiert. Familienunternehmen | Innovation | Natur | Nachhaltigkeit | Mensch | Globales Handeln 63